Am 26.07.2023 ist wieder Dorfcafé | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 26.07.2023 ist wieder Dorfcafé

Ab 15.00 Uhr ist der Tisch im Dorfgemeinschaftshaus wieder gedeckt. Herzlich eingeladen sind dazu alle Marzhäuser.

Bei diesem Treffen wird die

Tagesfahrt mit dem Dorfcafé-Team am 06.09.2023 nach Cochem

besprochen werden.

Das Dorfcafé, das seit einem Jahrzehnt ein beliebter Treffpunkt einmal im Monat für die Bewohner von Marzhausen ist, hat sich zu einer wichtigen sozialen Institution entwickelt. Hier können Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um sich auszutauschen, gemeinsam Zeit zu verbringen und leckeres Gebäck zu genießen.

Als Jubiläumsausflug zum 10-jährigen Bestehen organisiert das Dorfcafé-Team eine besondere Tagestour, an der alle Marzhäuser teilnehmen können. Angeboten wird am 06.09.2023 eine Fahrt nach Cochem. Das sehr interessante Programm sieht bisher die Anreise mit einem Reisebus vor. Nach einer Führung durch die „Historische Senfmühle“ wird eine einstündige Schifffahrt auf der Mosel von Cochem nach Bielstein unternommen. Mit dem "Vulkan-Expreß" von Engeln nach Brohl geht die Fahrt über Bahngleise weiter. Der Abschluss ist in der „Vulkan-Brauerei“ in Mendig geplant.

Damit die Kosten der Teilnahme für die Mitfahrenden nicht zu hoch ausfallen, unterstützt die Gemeindeverwaltung die Fahrt. Als Zeichen der Anerkennung und Unterstützung für die wertvolle Arbeit, die das Team des Dorfcafés in den letzten zehn Jahren geleistet hat, steuerte unser Dorfverein "Wir für Marzhausen e. V." dazu eine Spende in Höhe von 250,00 Euro bei. Die Spende wurde feierlich vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Heiko Chenzinski, an Ellen Weyer überreicht. Ellen Weyer, die Organisatorin des Dorfcafés und des Ausfluges, bedankte sich herzlich für die großzügige Spende und betonte, wie wichtig diese finanzielle Unterstützung sei.

Diese Geste der Spende unterstreicht die enge Verbundenheit und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft und zeigt, wie bedeutsam es ist, lokale Veranstaltungen zu unterstützen, die das soziale Leben bereichern.

Die Kosten für die Teilnahme hängen davon ab, wie viele Personen mitkommen möchten. Bei 30 Teilnehmern wird der Preis bei etwa 48 Euro je Person liegen.

Wer an der Mitreise interessiert ist, wird gebeten, sich bis zum 29. Juli bei Ellen Weyer zu melden.