Interessierten sind eingeladen, ihre Äpfel oder Birnen zu leckerem, frischem Saft pressen zu lassen. Der Saft wird direkt vor Ort in praktische 3,5- oder 10-Liter-Bag-in-Box-Behälter abgefüllt. Die Umverpackungskartons aus den vergangenen Jahren können ebenfalls mitgebracht und wiederverwendet werden. Der bei der Verarbeitung zurückbleibende Trester kann vor Ort belassen werden, solange dies die Lagermöglichkeiten zulassen.
Bei Erschöpfung der Lagermöglichkeiten muss der anfallende Trester durch die Anliefernden wieder mitgenommen werden.
Bei Interesse an einer Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese kann telefonisch unter 0170/3838689 oder per E-Mail an info@obstbaumpflege-junge.de erfolgen, um eine genaue Uhrzeit zu vereinbaren.
Beim Sammeln der Äpfel sollten Früchte mit Faulstellen sowie Blätter, Gras und Äste aussortiert werden. Idealerweise sollte das Obst erst einen Tag vor dem Presstermin gesammelt werden, um die Qualität des Saftes zu optimieren. Weitere Informationen im Internet unter www.mobile-saftpresse-westerwald.de.