Ergebnis der Bundestagswahl in Marzhausen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ergebnis der Bundestagswahl in Marzhausen

Bei der Bundestagswahl waren 209 Wähler zur Wahl zugelassen. Sofern alle Briefwähler ihre Wahlmöglichkeit genutzt haben, war die Wahlbeteiligung mit 85,2% hoch. 65 Personen, das sind 31% der Wahlberechtigten, hatten die Stimmabgabe durch Briefwahl beantragt. 113 Wähler nutzten die Abgabe der Stimmzettel im Wahllokal.

Die hier für unseren Ort ausgewiesenen Urnenwahlergebnisse geben angesichts des hohen Briefwahlanteils nicht unbedingt das vollständige Wahlverhalten der Ortsgemeinde wieder, da die Briefwahl aufgrund des Bundwahlgesetzes in Ortsgemeinden ohne eigenen Briefwahlstimmbezirk zentral in der Verbandsgemeinde ausgezählt wurde. Diese Ergebnisse lassen sich jedoch nicht einer einzelnen Gemeinde zuordnen.

Bei den Zweitstimmen erreichten auf Basis der 111 gültigen Stimmen aus der Wahlurne, ohne Einbezug der Briefwahlergebnisse, die Parteien folgende prozentualen Anteile. SPD 29,7/CDU 20,7/AFD 19,8/Grüne 9,9/Die Linke 8,8/BSW 3,6/Die Partei 2,7/FDP, Freie Wähler, Tierschutzpartei jeweils 1,8%.

Bei den Erststimmen lag Tanja Machalet (SPD) mit 33 Stimmen vorne. Harald Orthey (CDU) folgte mit 31 Stimmen auf dem zweiten Rang. Es folgte mit 21 Stimmen Clara Alexander (AFD). Der Rest verteilt sich auf alle übrigen Kandidaten.

Bei der Wahl des Landrates wurde Achim Schwickert in Marzhausen mit 73,4 % JA-Stimmen und 26,6 % NEIN-Stimmen erneut zum Landrat des Westerwaldkreises gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 82,8 %. Damit wurde Achim Schwickert in seinem Amt bestätigt, das er bereits seit 2009 ausübt. Bei der Bekanntgabe dieser Wahlergebnisse wurden die Stimmabgaben der Urnen- und Briefwähler berücksichtigt.

Allen Wählern die am Wahltag im Wahllokal oder durch Briefwahl ihr Stimmrecht genutzt haben sei herzlich gedankt. Ebenso gilt ein Dank den Wahlhelfern, welche viele Stunden im Wahllokal verbrachten und für einen reibungslosen Ablauf am Wahltag sorgten.