Grundlagen zum Obstbaumschnitt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Onlineseminare

Grundlagen zum Obstbaumschnitt

Obstbäume sind Kulturpflanzen und benötigen die Pflege des Menschen, um stabil zu Wachsen und um über Jahre hinweg leckeres Obst zu ernten zu können.

Die Obstbaumschnittschule.de bietet Online-Seminare an, bei denen ein Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege vermittelt wird. Auch Fragen zu den Inhalten können Sie während der Live-Sitzung gestellt werden.

Bereits zur Buchung verfügbar:

  • 21. Nov 2023, 19:00bis 21:00 Uhr; Obstbaumpflanzung – 2023/2024

  • 28. Nov 2023, 19:00bis 21:00 Uhr; Altbaumschnitt – 2023/2024

Weitere Termine für die Online-Seminar-Reihe werden in Kürze für die Buchung freigeschaltet.

  • 05. Dezember 2023; Obstbäume im öffentlichen Raum

  • 12. Dezember 2023; Obstalleen – früher, heute und morgen

  • 19. Dezember 2023; Junger Umstellbaum

  • 02. Januar 2024; Jungbaumschnitt

  • 09. Januar 2024; Altbaumschnitt

  • 16. Januar 2024; Obstbaumpflanzung mit Wühlmauskorb und Normannischer Korsette

  • 23. Januar 2024; Hecken- und Baumlandschaften in Europa – früher, heute und morgen

  • 30. Januar 2024; Agroforst

  • 06. Februar 2024; Hecken legen: der lebendige Zaun – eine alte Kulturtechnik wiederentdecken

  • 13. Februar 2024; Sämlingsvermehrung & Direktsaat – Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Streuobstbau

  • 20. Februar 2024; Jungbaumschnitt

  • 27. Februar 2024; Altbaumschnitt

  • 05. März 2024; Klimaangepasste Streuobstwiesen

  • 12. März 2024; Planung und Pflege von Streuobstwiesen

  • 19. März 2024; Junger Umstellbaum

  • 26. März 2024; Geschichte des Obstanbaus in Europa

  • 02. April 2024; Obstalleen – früher, heute und morgen

  • 09. April 2024; Blut und Boden – rechtes Gedankengut trifft auf Streuobstwiese

  • 16. April 2024; Obst-Baumschule

  • 23. April 2024; Hecken- und Baumlandschaften in Europa – früher, heute und morgen

  • 30. April 2024; Arbeitszeitbedarf im Streuobstbau – Grundlagen für wirtschaftliche Bio-Streuobst-Konzepte

Die Online-Seminare werden grundsätzlich kostenfrei angeboten. Ein Spendenbeitrag wird freigestellt.

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über die Homepage www.obstbaumschnittkurs.de erforderlich um den Link zum Seminar zu erhalten.

Weitere Infos und Anmeldungen sind einsehbar über die Webseite

https://www.obstbaumschnittschule.de/online-seminare/ .