Illegale Bauschuttentsorgung auf dem Weg zum Dornhahn | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Illegale Bauschuttentsorgung auf dem Weg zum Dornhahn

Auf dem Flurweg zum Dornhahn haben sich in den vergangenen Jahren durch Befahrung Schlaglöcher gebildet. Jüngst wurde diese Situation von Unbekannten genutzt, um die Schlaglöcher mit Bauschutt aufzufüllen. Allgemein bekannt dürfte sein, dass die illegale Entsorgung von Bauschutt in Deutschland als Ordnungswidrigkeit oder Straftat eingestuft wird – abhängig von der Menge und den enthaltenen Schadstoffen.

Besonders problematisch ist, dass scharfkantige Fliesenscherben entsorgt wurden, die eine ernsthafte Gefahr für Fahrzeuge darstellen. Ein Vorfall macht die Risiken deutlich: Beim Transport von Brennholz aus dem Wald wurde der Reifen eines Anhängers durch die scharfkantigen Fliesen zerstört. Die Personen, die den Weg nutzen, zeigen sich besorgt über weitere mögliche Beschädigungen und die gesetzeswidrige Praxis, Bauschutt auf nicht zulässige Weise zu entsorgen.

Die Gemeinde fordert die Verantwortlichen auf, die Fliesenscherben bis zum 31. Mai 2025 aus den Schlaglöchern zu entfernen, andernfalls wird Anzeige erstattet werden.

Im Haushaltsplan der Gemeinde ist für das zweite Halbjahr eine grundlegende Instandsetzung des Weges vorgesehen.