Seit August 2021 haben 36 Bürger in Marzhausen ihren ersten Wohnsitz in Marzhausen neu gemeldet. Am 27.07.2023 folgten 24 Bürger der Einladung durch die Gemeinde zur Neubürgerbegrüßung in das Dorfgemeinschaftshaus.
Die Initiative zur Begrüßung geht auf die Ortsgemeindeverwaltung, wie gleichermaßen auf unseren Dorfverein „Wir-für Marzhausen“ zurück. Neben den neuen Mitbürgern waren seitens der Gemeinde Mitglieder des Gemeinderates sowie des Dorfvereins vertreten.
Der Ortsbürgermeister begrüßte die Neuankömmlinge und betonte die Bedeutung des Zusammenhalts in der Gemeinde. Er hob hervor, wie wichtig es sei, sich rege und aktiv am sozialen und demokratischen Gemeindeleben zu beteiligen, da dies ein großer Gewinn für die Dorfgemeinschaft bedeuten würde. Einem alten Brauch folgend wurde den Familien ein Laib Brot und Salz überreicht. Damit verbunden war der Wunsch an eine glückliche Zukunft am neuen Wohnort.
Heiko Chenzinski, der Vorsitzender des Dorfvereins, begrüßte die Gäste ebenfalls und lud diese dazu ein das Angebot an den Aktivitäten zu nutzen. Durch die Überreichung einer eingetopften Sonnenblume überbrachte er die Willkommensgrüße des Dorfvereins.
Bei dem durch den Dorfverein vorbereiteten Büfett bot sich den Gästen eine hervorragende Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und sich zu vernetzen. Vielen herzlichen Dank an die Helfer, welche die Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt haben. Die Neubürgerbegrüßung wird auch in den kommenden Jahren weiterhin stattfinden, um die neu hinzugekommenen Mitglieder gebührend willkommen zu heißen.
Denn eine starke Gemeinschaft lebt von der Integration und dem Zusammenhalt aller Bewohnerinnen und Bewohner!