Am vergangenen Donnerstag fand in unserer Gemeinde der traditionelle Martinszug statt. Das farbenfrohe Lichterfest begann um 17.30 Uhr am Backes, wo sich Kinder und Eltern versammelten, um gemeinsam das Fest zu feiern. Mit meist selbst gebastelten Laternen in verschiedenen Formen und Farben zogen die Kinder von der Hauptstraße über die Ringstraße und den Birkenweg. An zwei Stationen wurde Halt gemacht und Martinslieder gesungen. Am Ende des Zuges erhielten alle Kinder am Feuer eine Brezel. Kinder und Erwachsene genossen es gleichermaßen, sich am Feuer zu versammeln und sich bei einem Becher Glühwein oder Kinderpunsch aufzuwärmen.
Mein Dank gilt den Mitgliedern des Dorfvereins für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Mein besonderer Dank gilt Kristina Schubert, die hoch zu Ross den Umzug anführte. Ebenso bei der Freiwilligen Feuerwehr Müschenbach, die wie jedes Jahr für die Sicherheit des Zuges sorgte.
Alles in allem war der Martinsumzug eine gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung, die nicht nur die traditionellen Werte des Teilens und der Nächstenliebe betonte, sondern auch die Gemeinschaft in unserem Dorf stärkte. Der Abend wird sicherlich vielen noch lange in positiver Erinnerung bleiben.