Nach einer Pause öffnete das Dorfgemeinschaftshaus endlich wieder seine Türen für das traditionelle Dorfcafé. Mit dem Ziel, einen offenen Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen, wurde die Begenung wieder liebevoll vorbereitet und einladend dekoriert. Ob jung oder alt, ob alteingesessen oder neu zugezogen – alle sind willkommen, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben.
Die Gäste, die den Weg dorthin fanden, genossen die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, sich in ungezwungener Runde auszutauschen. Das Dorfcafé ist mit seinem Angebot somit eine wichtige Einrichtung für das soziale Miteinander im Ort.
Damit dieses wichtige Angebot jedoch weiterhin bestehen kann, ist eine höhere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger dringend notwendig. Das engagierte Stammteam um Ellen Weyer, Sabine Schumacher und Luise Müller investiert viel Zeit und Herzblut, um das Dorfcafé am Laufen zu halten. Aber wenn nicht genug Gäste kommen, ist die Zukunft dieser wichtigen Begegnungsstätte in Gefahr.
Als Ortsbürgermeister appelliere ich deshalb an alle Marzhäuser: Unterstützt das Dorfcafé durch eure Teilnahme! Nur so kann dieser Ort, an dem sich die Menschen treffen, der so wichtig für das Zusammenleben der Menschen im Dorf ist, auch weiterhin erhalten bleiben.
Macht mit! Jeder Besuch zählt, um das Dorfcafé am Leben zu erhalten, und damit den sozialen Austausch und den Gemeinschaftssinn zu fördern.