Und wieder war es soweit. Am 10.11.2022 pünktlich um 17 Uhr startete der traditionelle Laternenzug in unserm Dorf vor dem Backes in der Dorfmitte.
Abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Müschenbach zog eine große Schar Kinder, Eltern und Großeltern mit den verschiedenartigsten selbst gebastelten Laternen los. Unterwegs wurden Stopps eingelegt um gemeinsam Laternenlieder zu singen. Bei dem Basteln der Laternen zeigten die Kinder und deren Eltern Kreativität bei den eingesetzten Materialien und Formen.
An einem knisternden Martinsfeuer wurden der Umzug schließlich am Backes von Mitgliedern des Dorfvereins mit den beliebten Martinsbrezeln empfangen. Es gab Kinderpunsch aus Marzhäuser Apfelsaft, Glühwein und Würstchen. So war für das leibliche Wohl gesorgt. Man unterhielt sich, die Kinder rannten spielend umher, ein mancher stand am lodernden Feuer. Durch die kalten Temperaturen wurden die heißen Getränke gut angenommen und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.
Mein herzlicher Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr aus Müschenbach, dem Dorfverein, insbesondere der Familie Bianca Thielen, für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Martinszugs.