Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hiermit lade ich die Einwohner und Bürger der Ortsgemeinde Marzhausen zu einer gemeinsamen Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde für
Mittwoch, 24. April 2024, 19:00 Uhr,
in den großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Schulstr. 13, Marzhausen ein.
Tagesordnung
1. Ortsbürgermeister und Frau Bürgermeisterin Greis berichten über die Arbeit des Ortsgemeinderates, des Verbandsgemeinderates und der Verwaltung.
2. Erörterung aktueller Fragen aus dem Gemeindeleben
Die Einwohnerversammlung bietet Gelegenheit, aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik zu erhalten. Gleichzeitig gibt sie die Möglichkeit, Wünsche und Anregungen bezüglich gemeindlicher Angelegenheiten einzubringen und sich damit aktiv am kommunalen Geschehen zu beteiligen. Es werden Sachverhalte von allgemeinem öffentlichem Interesse, nicht aber private Einzelfälle erörtert. Ausgenommen sind auch Anliegen für die Bundes- oder Landesbehörden zuständig sind.
Kommunalwahlen und Europawahlen am 09.06.2024
Die Gemeinderatswahl in Marzhausen wird wie in den Vorjahren als Mehrheitswahl ohne Wahlvorschlag auf amtlichen Stimmzetteln durchgeführt.
Nach langjähriger Mitarbeit im Ortsgemeinderat haben Olaf Pfeiffer und Eberhard Thiel erklärt, dass sie für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Da auch diesmal eine unverbindliche Liste von Mitbürgerinnen und Mitbürgern erstellt werden soll, die bereit sind, sich für unsere Ortsgemeinde zu engagieren und für den Ortsgemeinderat zu kandidieren, bitte ich um entsprechende Meldungen bis spätestens 05. Mai.
Diese Liste soll eine Orientierungshilfe sein und die Vergabe von Stimmen an Mitbürgerinnen und Mitbürger vermeiden, die nicht Mitglied des Gemeinderates werden wollen. Selbstverständlich bleibt jeder Wahlberechtigte in seiner Entscheidung frei. Es ist also auch möglich, dass Mitbürgerinnen und Mitbürger in den Gemeinderat gewählt werden, die nicht auf dieser Liste stehen. Für die Durchführung der Wahl ist die Verwendung des amtlichen Stimmzettels zwingend erforderlich.
Wie bei der vorherigen Wahl 2019 haben diejenigen, die im Falle einer Wahl bereit wären, ein Gemeinderatsmandat zu übernehmen, Möglichkeit, sich in der Bürgerschaft vorzustellen. Diese Gelegenheit kann im Rahmen der Einwohnerversammlung am 24.04.2024 genutzt werden.
Für eine funktionierende Demokratie braucht es auch im Dorf Menschen, die sich ehrenamtlich für unser Gemeinwesen vor Ort engagieren. Es wäre mir daher eine Freude, wenn sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zu dieser Veranstaltung angesprochen fühlen.
Auf eine rege Teilnahme an der Einwohnerversammlung freut sich der Ortsbürgermeister
Hans-Günter Mohr