Welche Erfahrungen wurden mit der probeweisen Abschaltung der Straßenlampen gemacht?
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 17.11.2022 die probeweise Abschaltung der Straßenlampen Dezember 2022 zwischen 0:00 Uhr bis 04:30 Uhr beschlossen. Es wird die Ansicht vertreten, dass die Frequentierung der Straßen durch Fußgänger in diesem Zeitraum extrem gering ist. Zudem haben sich die Kosten für den benötigten Strom mehr als verdoppelt. Der Energieeinsatz einer vollständigen Beleuchtung der Dorfstraßen steht dazu in keinem vernünftigen Verhältnis.
Eine gesetzlich vorgegebene Beleuchtungspflicht für Kommunen besteht nicht. Auch der Ruf nach der Verkehrssicherungspflicht der Kommune begründet keine Straßenbeleuchtung. Die Entscheidung die Straßenbeleuchtung nachts zu betreiben oder abzuschalten (teils oder ganz) liegt als Selbstverwaltungsangelegenheit im Ermessen der jeweiligen Kommune.
Nachdem die Testphase jetzt beendet ist, sollen die dabei gesammelten Erfahrungen gesammelt und ausgewertet werden.
Teilt uns die von Euch gemachten Erfahrungen mit der zeitweisen Ausschaltung der Straßenbeleuchtung bis zum 21. Januar 2023 mit. Dazu kann die Umfrage hier unten am Artikel in der DorfApp, WhatsApp, eine schriftliche Mitteilung oder ein persönliches Gespräch mit Mitgliedern des Gemeinderates genutzt werden.