Aus der Einwohnerversammlung vom 20.03.2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aus der Einwohnerversammlung vom 20.03.2023

Einwohnerversammlung

Zahlreiche Bürger*innen waren am 20.03.2023 der Einladung zur Bürgerversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus gefolgt. Als Gäste konnte der Ortsbürgermeister die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Frau Gabriele Greis, begrüßen.

Der Ortsbürgermeister hatte in einer vorherigen Versammlung die Arbeit des Gemeinderates vorgestellt und an wesentliche Beschlussfassungen aus diesem Zeitraum erläutert. In der jetzigen Versammlung wurden Informationen zur Einwohnerentwicklung, zum Gemeindehaushalt und zur Entwicklung des Neubaugebietes vorgetragen.

Bürgermeisterin Greis berichtete u. a. über die Situation der Wasserversorgung. Die Schüttung vorhandener Wasserquellen habe in den vergangenen Jahren erheblich nachgelassen. Damit die Versorgung gesichert werden kann, plane man sich an die Verbundnetze benachbarter Verbandsgemeindewasserwerke anzuschließen. Damit einhergehend sind notwendige Investitionen zur Sicherung der zukünftigen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Frau Greis berichtete von der Einführung einer First-Responder-Einheit bei der Löschgruppe in Heimborn. Ziel sei es, mehrerer solcher Gruppen in den Feuerwehren einzusetzen. Die First-Responder sind eine Ergänzung zu dem hauptamtlichen DRK-Rettungsdienst. In Randlagen der VG, die weiter von einer Rettungswache entfernt sind, kann bei medizinischen Problemen oder Unfällen in der Zeit bis zum Eintreffen eines Arztes und der Berufssanitäter bereits Erste Hilfe geleistet werden. Die Planungen zum Katastrophenschutz waren ebenso wie die Situation der Grundschulen weitere Themen, auf welche die Bürgermeisterin einging.

Aus den Reihen der Zuhörer wurden Fragen zum Stand der Entwicklung von PV-Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen gestellt. Grundstückseigentümer aus der Gemeinde hatten durch Investoren Anfragen zur Verpachtung von Flächen zum Zweck der Installation von Fotovoltaikanlagen erhalten.