Betreungsrecht und Erbrecht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bericht von Heiko Chenzinski

Betreungsrecht und Erbrecht

Am 14.11.2024 fand auf Initiative des Dorfvereins ein Vortrag zum Thema "Betreungsrecht und Erbrecht" im DGH statt. Die Veranstaltung richtete sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über rechtliche Vorsorgemöglichkeiten und die Gestaltung des eigenen Nachlasses informieren wollten.

Zwanzig Bürgerinnen und Bürger ließen sich durch Volker Jung, einen ehemaligen Marzhäuser, über das Betreuungsrecht, insbesondere über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen informieren.

Es wurde betont wie wichtig es ist frühzeitig Regelungen zu treffen, um im Falle einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit abgesichert zu sein. Der zweite Teil widmete sich dem Erbrecht. Themen wie die gesetzliche Erbfolge, die Erstellung eines Testaments und die Möglichkeiten der Erbschaftsplanung standen im Fokus. Besonderes Interesse galt den steuerlichen Aspekten und der Vermeidung von Erbstreitigkeiten. Trotz der ernsten Themen schaffte es Volker Jung den Abend locker und unterhaltsam zu gestalten.

Im Anschluss hatten die Teilnehmer Gelegenheit Fragen zu stellen wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. Es entspann sich eine lebhafte Diskussion zu verschiedenen Anspekten des Gehörten. Der Abend bot eine hilfreiche Orientierung und sensibilisierte die Anwesenden für die Bedeutung rechtlicher Vorsorge. Äußerst positives Feedback erfreute sowohl den Vortragenden Volker Jung als auch die anwesenden Vorstandsmitglieder. Von mehreren Teilnehmern kam die Anregung die Veranstaltung zu wiederholen um weiteren Interessierten die Möglichkeit zu geben sich zu dem wichtigen Thema zu informieren.