Seit vielen Jahren schon feiert die evangelische Kirchengemeinde Kroppach am Nachmittag vor dem 4. Advent einen Gottesdienst an der Grillhütte. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Freien bei traumhaft schönem Winterwetter statt.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst durch den Posaunenchor der Kirchengemeinde Kroppach-Hilgenroth. Pfarrdiakonin Ulrike Weller brachte den Besuchern das Evangelium auf neue Art an diesem ungewohnten Ort näher. In ihrer Predigt bezog sie sich auf die Kraft des Betens. Wer betet, verändert sich selbst. Wer betet, verändert auch seine Umwelt. Darin liegt die Hoffnung, dass Beten hilft, dass es die Kraft hat, die Welt im Kleinen und vielleicht sogar im Großen zu verändern. Jede Woche findet aktuell an einem Wochentag in der Kroppacher Kirche ein gemeinsames Beten für den Frieden in dem Ukrainekrieg statt. Zum Mitbeten lädt sie dazu alle Bürger ein.
Passend zu dem Thema Beten trug Tina Zimmermann die Geschichte von den drei Glocken die nicht mehr schweigen konnten vor.
Der am Ende gereichte heiße Apfelsaft, Glühwein und die Waffeln erfreuten sich reger Nachfrage. Ich bedanke mich herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.